|
Darstellung und Vergleich ausgewählter Rechtsinstitute des polnischen und deutschen Arbeitsrechts |
|
|
|
Titel: |
Darstellung und Vergleich ausgewählter Rechtsinstitute des polnischen und deutschen Arbeitsrechts |
Untertitel: |
Der Urlaubsanspruch und die arbeitgeberseitige Beendigungskündigung |
Autor: |
Sten Wranik |
Auflage: |
1. Auflage, Köln 2012 |
Seiten: |
102 Seiten |
Hochschulschrift: |
Masterarbeit (LL.M.), Jagiellonen-Universität Krakau, 2009/10 |
Benotung: |
- sehr gut - |
ISBN (Print): |
978-3-86463-068-2 |
ISBN (eBook): |
978-3-86463-069-9 |
|
|
Schriftenreihe: |
Studien zur Rechtsvergleichung, Band 1 ISSN (Print): 2194-3265 ISSN (eBook): 2194-3273 |
|
|
Bestellen: |
info@michaelis-verlag.com oder
Online-Shop |
|
|
Beschreibung: |
Die Darstellung und Vergleich ausgewählter Rechtsinstitute des polnischen und deutschen Arbeitsrechts richtet den Focus auf den Urlaubsanspruch und die arbeitgeberseitige Beendigungskündigung. |
|
  |
Das Buch ist dem Glücksfall der Geschichte geschuldet, dass ein einheitliches polnisches Arbeitsgesetzbuch existiert.
Anders als in Deutschland sollen die Rechte der Arbeitnehmer in einem einzigen Werk niedergeschrieben gefunden werden.
Die Thematik des Buches ist nicht weniger als die Annäherung beider Rechte, nach den Umbrüchen 1989/90 im Lichte der Europäisierung zu untersuchen.
Der Autor hat an der Universität Leipzig Rechtswissenschaft studiert und nahm 2009/10 an dem LL.M.-Programm im Wirtschaftsrecht der Universitäten Krakau, Heidelberg und Mainz teil. |
|
|
|
Keywords: |
Sten Wranik
Deutschland
Polen
Rechtsvergleich
Kündigung
Arbeitsrecht
Arbeitsgesetzbuch
Schwangerschaftsurlaub
Kurzurlaub
Interessenabwägung
Gewerkschaft
Riesenhuber
Mitrus
|
Zielgruppe: |
Allgemein, Erwachsenenbildung, Fachhochschul-/Hochschulausbildung, Fachpublikum / Wissenschaftler, interessierte Menschen |
Leseprobe: |
Leseprobe (Seiten: xxx, Größe: xx MB)
|
Verlag: |
Michaelis - Fachverlag für wissenschaftliche Publikationen, Köln |
|
|
|
|
 |
|